Coaching und Beratung richten sich an Klientinnen und Klienten, die Klarheit im Hinblick auf eine bestimmte Fragestellung gewinnen möchten, oder die Unterstützung bei der Lösung eines ganz konkreten Problems suchen.
Ein erstes Gespräch zeigt, ob ein Coaching in einer solchen Situation hilfreich sein kann, oder ob möglicherweise eine vertiefende Psychotherapie ratsam ist.
Eine psychologische Beratung kann helfen, wieder neue Perspektiven für sich zu entwickeln. Zum Beispiel bei Partnerschaftskonflikten, familiären Problemen, bei Überlastung am Arbeitsplatz, zur Stressbewältigung oder in einer Lebenskrise aufgrund von einschneidenden Veränderungen.
Die Kosten für Coaching und Beratung werden nicht von den Krankenkassen übernommen und sind somit selbst zu zahlen. Gerne berate ich Sie persönlich zum zeitlichen und finanziellen Umfang Ihres Coaching-Anliegens. Häufig beteiligt sich auch der Arbeitgeber oder übernimmt die steuerlich absetzbaren Kosten ganz.